Wie man Plastiktüten recycelt: 7 sehr originelle und einfache Ideen

|Lucía Poyo Vallina
Haz un resumen con ChatGPT

Kunststoff ist Teil unseres täglichen Lebens, da er in praktisch allem, was wir tun, vorhanden ist. Dennoch ist dieses Material eines der umweltschädlichsten und hat aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung und seines langsamen Abbauprozesses sehr schädliche Auswirkungen auf die Fauna und Flora des Planeten. Tatsächlich ist es der Feind Nummer 1 der Meere und Ozeane.

Bei divain sind wir dem Umweltschutz verpflichtet und Teil der Bewegung Planet First. Deshalb möchten wir diesen Beitrag in unserem Blog dir widmen, um zu erzählen wie man Plastiktüten recycelt. Wir bringen sehr originelle und sehr einfache Ideen zum Machen. Entdecke sie!

7 Ideen zum Recyceln von Plastiktüten

Wusstest du, dass eine Plastiktüte vom Supermarkt benötigen 150 Jahre zum Abbau? Eine Unmenge! Wir sind sicher, dass du deine Taschen mehr als einmal genutzt hast, um wieder einkaufen zu gehen. Aber es gibt viele andere Verwendungen, die du ihnen geben kannst und die du vielleicht nicht kennst. Hier sind ein paar Ideen zur Inspiration! ;)

Übrigens! Wenn du auf andere Weise der Umwelt helfen möchtest, schau dir diese drei Artikel in unserem Blog an. Sie werden dich sicher interessieren!

Eine Hülle für deine Brille machen

Schneide ein Rechteck aus, das mit einer der Ecken der unterer Teil der Tasche und es sollte ungefähr die Größe deiner Brille haben. Danach mit Silikon kleben oder Kleber an die offene Seite kleben.

Als Nächstes mach mehrere Löcher im oberen Teil (das wird das Loch sein, durch das die Brille eingeführt wird) und fädele weiter eine Schnur oder ein Stück Wolle durch die Löcher fädeln, abwechselnd eins von innen und eins von außen. Du hast dann den Verschluss deiner Hülle! und sie ist bereit, damit du deine Brille überallhin mitnehmen kannst.

Zum Einfrieren von Lebensmitteln

Plastik kann ein guter Ersatz für Alufolie oder Frischhaltefolie die wir verwenden, um Fleisch und Fisch einzufrieren. Schneide deine Tüte in kleinere Stücke und du hast viele Gefrierbeutel, um deine Lebensmittel einzuwickeln. Zweifellos eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit, die Umwelt zu verbessern.

Plastikblumen

Gib deinen Lieblingsplätzen im Haus einen besonders fröhlichen und farbenfrohen Touch mit wunderschönen Sträuße aus Plastikblumen. Es gibt viele originelle Möglichkeiten, deine eigenen recycelten Blumen zu kreieren. Das Internet ist voll von Tutorials, mit denen du Schritt für Schritt lernst, wie man sie macht. Es kann eine gute Möglichkeit sein, um dein Zuhause zu dekorieren oder auch eine schöne handgemachtes Geschenk für diese besondere Person.

Für Haustiere

Eine weitere Möglichkeit, die Umweltbelastung zu reduzieren, ist die Nutzung von Plastiktüten, um die Kot deiner Haustiere. So sparst du beim Kauf dieser Art von Tütchen und kannst den Supermarkt-Tüten ein neues Leben geben.

Armbänder und Halsketten

Wenn du ein Liebhaber von Schmuck und Bastelarbeiten bist, lass deiner Fantasie freien Lauf und benutze Plastiktüten, um deine eigenen personalisierten Armbänder und Halsketten herzustellen. Schneide die Tüte in drei Streifen und verbinde sie alle an einem Ende, um zu beginnen einen Zopf machen mit ihnen, während du gleichzeitig nach und nach an den Enden jedes Streifens die Perlen die dir am besten gefallen. Wenn sie die gewünschte Größe haben, mache an jedem Ende einen Knoten und klebe die Haken.

Das ist eine tolle Idee, um sie mit kleinen Kindern zu machen, um eine schöne Zeit mit ihnen zu verbringen und sie für die Bedeutung des Recyclings zu sensibilisieren.

Untersetzer machen

Wenn du eine kreative Person bist und Basteln magst, interessiert es dich sicher, wie du deine originellsten Untersetzer herstellen kannst. Schneide mehrere Stücke aus der Plastiktüte mit kreisförmig. Dann nimm Küchenpapier und schneide mehrere Stücke in der gleichen Größe und Form wie die Plastik-Kreise. Anschließend solltest du alle Schichten kleben aus Plastik und Küchenpapier; dafür benutze das Bügeleisen bei nicht zu hoher Temperatur, um zu vermeiden, dass das Plastik daran kleben bleibt.

Je mehr Schichten Papier und Plastik du verwendest, desto dicker und widerstandsfähiger werden deine Untersetzer sein. Außerdem, wenn du farbige oder schön gemusterte Taschen verwendest, gibst du ihnen einen ein einzigartiger und lustiger Touch.

Sehr originelle Tischdecken

Zum Schluss noch eine weitere Idee, die wir dir geben, um deine Plastiktüten zu recyceln: Erstelle deine eigenen Tischdecken. Nimm dazu drei Taschen in verschiedenen Farben und lege sie übereinander. Wenn du sie personalisieren möchtest, kannst du kleine Stücke von anderen Taschen ausschneiden, mit geometrischen Formen oder Silhouetten von allem, was dir einfällt, und sie auf die oberste Schicht legen. Dann füge eine Schicht Backpapier am Boden hinzu und eine weitere ganz oben. Nimm das Bügeleisen und bügle es bei mittlerer Temperatur darüber. So hast du deine originellsten Tischdecken fertig, um sie auf dem Tisch deiner Terrasse oder im Wohnzimmer zu platzieren.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.