Die Mode der 70er Jahre: Trends für Männer und Frauen

|Laura González Becker
Haz un resumen con ChatGPT

Das Jahrzehnt der 70er war voller sozialer Veränderungen, oft beeinflusst von Mode und Laufstegen. Der Kleidungsstil, der zu Beginn dieser Zeit vorherrschte, war der Hippie-Stil, der auch für die 60er Jahre sehr charakteristisch ist. Später wurde der Fashion-Vintage-Stil populär, mit auffälligen und lustigen Farben, Abendkleidern, Afro-Frisuren und Looks, die vom Rock and Roll inspiriert sind.

Im Folgenden erzählen wir dir ausführlicher alles über die Geschichte der die Mode der 70er Jahre, ihre Merkmale und die Ikonen, die mit ihren Outfits Trends setzten. Lass dich inspirieren!

Geschichte der Mode der 70er

Die 70er Jahre repräsentierten das Jahrzehnt der Modefreiheit. Diese zeichnete sich vor allem durch Vielfalt und Kühnheit aus, indem sie den Stil der Hippie-Bewegung mit eher bohemien und retro.

Der Pop- und Psychedelic-Stil setzte sich mit lebhaften Mustern durch, die auch in den 60er Jahren vorherrschten. Andererseits setzten lange voluminöse Frisuren den Afro-Look für Männer und Frauen aller Hautfarben. Es ist die Zeit, in der Dauerwellen werden zu einem großen Trend.

Abschließend ist hervorzuheben, dass Anfang der 70er Jahre unisex Schönheitssalons entstanden, Schlaghosen und die Verwendung von Plateauschuhe, sowohl bei Männern als auch bei Frauen.

Merkmale und Trends der 70er Jahre

Die Mode der 70er Jahre für Frauen

  • Farben: leuchtende Farben, die Retro-Stoffe und Gewebe Synthetikstoffen sind große Trends in den 70ern. Es ist auch eine große Nachfrage nach ethnischen Designs und der Verwendung von Pailletten.
  • Röcke: Am meisten getragen wurden Vintage-Minirock, Jeans, Karomuster und solche mit auffälligen und bunten Mustern.
  • Hosen: Anfang der 70er trugen Frauen Hosen mit hoher Taille und Schlaghosen, um eine schlanke und verlängerte Silhouette zu schaffen. Gegen Ende des Jahrzehnts setzte sich jedoch der Trend zu engen Hosen und Satinstoffen durch, was den Beginn eines Punk-Stils markierte, der im folgenden Jahrzehnt begann.
  • Vielfalt an Kleidungsstücken: Die 70er Jahre zeichneten sich dadurch aus, dass es keine Regeln in der Mode gab, daher die große Vielfalt von einem Hippie-Stil Anfänglich, über die Verwendung von ethnischer Kleidung, orientalischen Blusen, Tuniken, Westen, ärmellosen Kleidern, Paillettenverzierungen bis hin zu gehäkelten Badeanzügen.
  • Schuhe: Dominierend waren Plateauschuhe in kräftigen und lebendigen Farben. Außerdem holten viele Frauen die langen Stiefel aus dem Koffer, die in den letzten Jahren des Jahrzehnts zum Trend wurden.
  • Frisuren und Make-up: Was Frisuren betrifft, waren zerzauste Locken und Afro sowie Schnitte mit Pony oder Stufen angesagt. Das Make-up-Look änderte sich zu intensiveren Lippenfarben, langen Wimpern und Lidschatten, die die Tiefe des Blicks betonen.
  • Accessoires: Was Modetrends betrifft, spielen Accessoires in den 70er Jahren eine sehr wichtige Rolle. Am erfolgreichsten sind große Brillen sowie Accessoires von amerikanischen Ureinwohnerstämmen.

Mode der 70er Jahre für Männer

  • Hemden: Es dominierten Hemden mit breiten Kragen oder "V"-Ausschnitten sowie bedruckte Stoffe aus Polyester und Samt.
  • Hosen: Anfang des Jahrzehnts waren Schlaghosen sehr angesagt. Gegen Ende dieser Periode wurden die Hosen jedoch wieder enger.
  • Anzüge: Der Gebrauch formeller Anzüge setzte sich fort, aber auch Trainingsanzüge und sportlichere Looks wurden sehr beliebt.
  • Frisuren und Accessoires: Bei den Männern dominierten lange Haare und Koteletten. Was Accessoires betrifft, wurden Ketten mit auffälligen Medaillons zu einem der beliebtesten Trends, und Hüte, die früher charakteristisch waren, verschwanden.

Ikonen, die Trends setzten

In der Welt des Films und Showgeschäfts hoben sich Persönlichkeiten hervor, die Trends setzten in der Mode der 70er Jahre mit ihren Looks wie Priscilla Presley, Anita Pallenberg, Brigitte Bardot oder Françoise Hardy, unter anderem.

Was Designer und Modemarken betrifft, stachen in dieser Zeit die Arbeiten von Armani oder Balenciaga, Versace und Vivienne Westwood.

Die Mode der 70er Jahre in Spanien

Auch in Spanien war der Modewandel der 70er Jahre zu spüren, eine Zeit psychedelischer Designs, Hippie-Stil und modischer Outfits.

In dieser Zeit dominierten bedruckte Designs, Streifen, Blumen und lebendige Farben. Die Verwendung von Hosen bei Frauen, unisex Taschen und Sandalen oder Plateauschuhe wurden populär.

In Spanien sank in den 70er Jahren der Preis für Stoffe, und die legere Mode für Männer setzte sich bei der jüngeren Bevölkerung durch, die einen innovativen und gewagten Stil suchte. Die Ära des Polyesters begann, das nur gewaschen und angezogen werden musste, ebenso wie die Verwendung von Herrenhosen mit breiten Stiefeln, Hemden mit Mustern, breiten oder "V"-Ausschnitten und Plateauschuhen.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.