Unterschied zwischen Conditioner und Maske: Welches ist besser?

|Isabel López
Haz un resumen con ChatGPT

Der Conditioner und die Maske sind die besten Verbündeten, um das Haar zu befeuchten und ihm zu verleihen Glanz und Geschmeidigkeit. Diese Schönheitsprodukte sind gut und für jeden Haartyp geeignet, besonders für trockenes Haar, da sie helfen, die Haarfaser zu nähren und gesund zu erhalten.

Beide werden nach dem Haarewaschen verwendet, aber welches soll man zuerst benutzen oder welches ist besser? Im Folgenden klären wir alle deine Zweifel, indem wir dir erzählen, welche die Hauptunterschiede zwischen Conditioner und Maske damit du lernst, sie richtig zu verwenden.

Unterschiede zwischen Conditioner und Maske

Wozu dienen sie?

Der Conditioner wird verwendet, um befeuchten das Haar nach dem Waschen und es einwirken lassen weich und glänzend. Außerdem heilt sie die Haarfaser und verhindert Frizz. Ihre Formel ist nicht sehr stark, weshalb dieses Schönheitsprodukt täglich anwenden.

Andererseits ist die Maske eine stärkere Behandlung, die dazu dient, das Haar tiefgehend zu nähren und gesund sowie glänzend zu halten. Dieses Produkt, das eine konzentriertere Formel hat, erholt die Haarfaser und versiegelt die Schuppenschicht des Haares.

Wie werden sie angewendet?

Beide Produkte werden praktisch gleich angewendet: auf das nasse Haar und nach dem Waschen. Der Unterschied besteht darin, dass sie unterschiedliche Einwirkzeiten haben. Während der Conditioner ein sofortige Wirkung, die Maske benötigt zwischen 10 und 15 Minuten um zu wirken.

Für die richtige Anwendung verteile das Produkt von der von der Mitte der Mähne bis zu den Spitzen und spüle es anschließend aus, um Rückstände zu entfernen.

Wie oft sollte man es anwenden?

Der Conditioner sollte nach jeder Wäsche aufgetragen werden, daher hängt die Häufigkeit der Anwendung davon ab, wie oft du deine Haare wäschst. Die meisten Menschen verwenden Conditioner jeden Tag. Dank seiner leichten Formel ist es kein Problem, es oft zu verwenden, da die regelmäßige Anwendung verstärkt ihre Wirkung.

Da die Maske stärker ist, wird empfohlen, diese Behandlung nur einmal pro Woche, da die übermäßige Verwendung dieses Schönheitsprodukts zu das Haar fetten oder es verkleben. Im Sommer kannst du die Maske zweimal pro Woche verwenden, da das Haar durch Sonneneinstrahlung oder Chlor im Schwimmbad mehr Schaden nimmt. Beim Auftragen denke daran, die Spitzen zu bedecken und die Wurzeln zu vermeiden, damit sie mehr Volumen behalten.

Du solltest wissen, dass du beide Behandlungen gleichzeitig kein Problem, wobei zu beachten ist, dass Masken immer nach dem Conditioner angewendet werden sollten.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

  • Für beide Produkte ist es nicht nötig, eine große Menge auf das Haar aufzutragen.
  • Denk daran, dass es beim Conditioner nicht notwendig ist, die Einwirkzeit abzuwarten, aber bei Masken ist es wichtig, dass die Einwirkzeit mindestens 10 Minuten zu sein.
  • Es ist auch wichtig, die übermäßige Verwendung der Maske, da es Schuppen verursachen oder das Haar fettig machen kann.

Vorteile von Conditioner und Maske

Der Conditioner schließt die Schuppenschicht und macht das Haar leichter kämmbar und handhabbar. Außerdem bietet er weitere Vorteile wie Weichheit, Glanz und Volumen, kontrolliert statische Aufladung, spendet Feuchtigkeit und reduziert Spliss.

Andererseits bietet die Haarmaske auch viele Vorteile. Sie ist sehr feuchtigkeitsspendend und verleiht viel Leuchtkraft und Glanz. Sie schützt das Haar auch vor Schäden, verhindert Frizz, beugt Haarausfall vor und stärkt das Haar und die Kopfhautdurchblutung.

Welche der beiden Behandlungen ist besser?

Ideal ist es die Verwendung von Conditioner und Maske zu kombinieren, da beide Behandlungen sehr vorteilhaft sind und sich gut ergänzen. Denk aber daran, immer Produkte zu kaufen, die zu deinem Haartyp passen, um die besten Ergebnisse.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.