Die 6 Früchte mit dem meisten Eiweiß, perfekt für eine vegetarische Ernährung

|Isabel López
Haz un resumen con ChatGPT

Früchte gelten als eine Quelle von Vitaminen und Mineralstoffen, die unserem Körper viele Vorteile für sein gutes Funktionieren bieten. Aber darüber hinaus gibt es viele Früchte, die, auch wenn du es nicht glaubst, ebenfalls sehr proteinreich sind.

In diesem Artikel unseres Blogs erzählen wir dir ausführlich die Eigenschaften und Vorteile von sechs Früchte mit dem höchsten Proteingehalt die in deiner vegetarische oder vegane Ernährung.

6 proteinreiche Früchte für eine gesunde Ernährung

Eine Ernährung, die reich an Obst und Gemüse ist, ist durchaus machbar. Ebenso wie Hülsenfrüchte, Gemüse oder andere Lebensmittel funktionieren Obst mit Proteinen als Fleischersatzprodukte um dem Körper die notwendige Proteinzufuhr für die Gesundheit zu bieten.

Studien zeigen, dass die Dosis von empfohlene Proteine für den Mann beträgt 0,8 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht; und im Fall von Frauen 0,6 Gramm. Unten findest du eine Liste mit 6 Früchten, die dir die Menge an Proteinen liefern, die dein Körper benötigt und die in deiner Ernährung nicht fehlen dürfen.

Avocado

Avocado ist eines der Lebensmittel, die reich sind an in Vitamine K, C, B5, B6 und E, Folsäure und Kalium. Zusätzlich zu diesen Inhaltsstoffen enthält sie auch Ölsäure (wie Olivenöl), die hilft, das gute Cholesterin zu erhöhen und senkt die Cholesterinwerte schlechtes Cholesterin und Triglyzeride.

Außerdem hat sie einen hohen Ballaststoffgehalt, der zur Gewichtskontrolle beiträgt und sehr empfohlen wird für die Vorbeugung von Herzkrankheiten.

Diese so köstliche und leicht in deine Ernährung einzufügende Frucht liefert dem Körper 2 Gramm Protein pro 100 Gramm Avocado. Ideal zur Zubereitung von Salaten und zur Herstellung von Guacamole.

Pfirsich

Dies ist eine weitere Frucht mit dem höchsten Proteingehalt, da 100 Gramm Pfirsich ungefähr enthalten 1,5 Gramm Protein. Es ist eine ausgezeichnete Frucht zur Zubereitung gesunder Rezepte wie Salate und Säfte oder zur Kombination mit anderen Lebensmitteln wie Nüssen.

Zu seinen gesundheitlichen Vorteilen zählt seine antioxidative Kraft, ihre Fähigkeit, das Knochensystem zu stärken, den Blutdruck zu kontrollieren, die Verdauung zu erleichtern und Stress zu bekämpfen.

Apfel

Der Apfel ist reich an den Vitaminen A, C, E, B1 und B2, Kalium, Kalzium, Phosphor und Ballaststoffe, die helfen, Verstopfung zu vermeiden und die Verdauungsfunktionen zu regulieren. Außerdem enthält diese Frucht sehr wenige Kalorien, weshalb sie sehr empfehlenswert für deine Gesundheit ist und um dir beim Abnehmen zu helfen.

Bezüglich ihres Proteingehalts liefert ein Apfel 22 Gramm Protein pro 100. Ihr Geschmack ist köstlich, ideal zum Alleinverzehr oder in Kombination mit anderen Früchten. Sie wird auch häufig in Salaten, Desserts oder zur Herstellung von Kompott verwendet, unter anderem in verschiedenen Rezepten.

Melone

Diese Frucht ist eine großartige Proteinquelle, reich an Vitamin A und C sowie an für den Körper wichtigen Mineralien wie Kalium, Magnesium, Kalzium und Eisen.

100 Gramm Melone enthalten 0,9 Gramm aus Protein. Außerdem besteht sie zu 90 % aus Wasser und enthält fast keine Ballaststoffe, was sie zu einer der gesündesten Früchte macht, die in deiner Ernährung nicht fehlen dürfen.

Zu ihren Vorteilen für den Organismus gehören besonders ihre diuretische und antioxidative Eigenschaften die die Produktion roter Blutkörperchen fördern und zur Stärkung des Immunsystems beitragen.

Papaya

Die Papaya ist eine eiweißreiche Frucht die in dieser Liste nicht fehlen darf. Dieses Produkt enthält hohe Dosen an Vitaminen, unter denen besonders hervorzuheben sind Vitamin A und C, deren Eigenschaften zum Schutz des Muskelgewebes und des Immunsystems beitragen.

Ihr hoher Fasergehalt hilft, die Verdauung zu kontrollieren und den Organismus zu entgiften. Außerdem enthält sie Flavonoide, die dazu beitragen die Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

100 Gramm Papaya liefern deinem Körper 0,5 Gramm Eiweiß. Sie ist ideal, um Säfte und Shakes zuzubereiten oder direkt zu essen. Und sogar in einigen Ländern Lateinamerikas wird sie zur Herstellung typischer Süßigkeiten verwendet.

Banane

Die Banane enthält 1,3 g Eiweiß pro 100 Gramm. Dank seines hohen Gehalts an Mineralien wie Kalium oder Magnesium ist die Banane eine der am meisten empfohlenen Früchte für die Sportler, es wird zum Beispiel bereits als Behandlung gegen Krämpfe verwendet.

Außerdem ist es eine der Lieblingszutaten bei der Zubereitung einer großen Vielfalt an gastronomischen Rezepten wie Biskuit, Tarte Tatin oder Bananenlasagne, unter anderen Leckereien.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.