Im Laufe der Geschichte war die Mode ein sehr wichtiger Aspekt für die Gesellschaft. In diesem Artikel sprechen wir über ein Jahrzehnt, das zweifellos einen Wendepunkt in diesem Sektor markierte, die 50er Jahre, die die Welt des Laufstegs und der großen Designer prägten.
Ab diesem Zeitraum erlebte die Mode eine große Veränderung sowohl für Frauen als auch für Männer, wurde vielseitiger in Stil und Farben und setzte anschließend die Maßstäbe, die sie bis heute definieren.
Geschichte der Mode der 50er Jahre
Nach den ersten Jahren der Nachkriegszeit kehrte die Gesellschaft zum Alltag zurück. Die Menschen ließen Jahre des Leidens und der Entbehrungen hinter sich, und im Fall der Frauen fühlten sie sich wieder schön und verführerisch. Dieser Teil der Geschichte gilt als Wiedergeburt der Mode und Schönheit.
Die 50er Jahre können als Beginn der Ära des Modedesigns betrachtet werden, in der die neuen Trends das Spiegelbild einer sicheren und eleganten Frau sind.
Ein Jahrzehnt, das bereits 1947 mit der Präsentation von Modedesigns begann, die darauf abzielten, den Frauen jener Zeit den Glamour und die Schönheit zurückzugeben, die ihnen die Kriegsjahre verboten hatten.
Zu Beginn der 50er Jahre machten Modedesigns einen großen Teil des Exports der französischen Mode aus. Anzüge, um die Silhouette hervorzuheben, Absätze, um Eleganz zu betonen, Frisuren, Make-up und Accessoires, die mit dem Outfit des Moments harmonierten und Klasse und Unterscheidung guten Geschmacks ausstrahlten, waren die Markenzeichen ihrer erfolgreichen Kollektion „New Look“.
Merkmale und Trends der Mode der 50er Jahre
Kleidungsstücke
Bei den Frauen waren Kleider der Look der Stunde. Sie konnten wählen, ob sie ein eng anliegendes Kleid tragen oder eines mit einem taillierten Rücken und einem ausgestellten Rock; beide Stile betonten die Taille.
Kurzkleider oder Röcke galten als respektlos, ebenso wie Badeanzüge, weshalb die Länge dieser Kleidungsstücke unterhalb der Knie lag. Bereits Mitte der 50er Jahre war die Verwendung von Damenhosen in zwei Stilen zu beobachten: Caprihosen (heute sehr verbreitet) und lange Hosen, tailliert und mit weitem Bein.
Was die Schuhtrends betrifft, waren Absatzschuhe die Protagonisten der Eleganz.
Andererseits wurden Accessoires zu einem wichtigen Verbündeten des Looks der Damen. Die 50er Jahre zeichneten sich durch die Verwendung von Hüten mit breiter Krempe, Handschuhen und farbigen Kunststoffbrillen aus. Der häufigste Modeschmuck waren Perlenketten und -armbänder.
Bei den Männern setzte sich der Stil von James Dean durch, einem jungen Schauspieler jener Zeit, der die männliche Mode beeinflusste. Vorherrschend waren Jeans mit weißen oder schwarzen, körperbetonten Hemden und schwarzen Lederjacken im „Rock“-Stil.
Die Kleidungsstücke par excellence der Herren jener Zeit waren jedoch formelle Anzüge mit weiten Hosen in einfarbig, gestreift oder kariert, Westen, mit weißen Baumwollhemden, Krawatten und Einstecktüchern (im oberen Jackettaschenfach getragen).
Auch Hosenträger, Handschuhe, Hüte oder Baskenmützen waren als männliche Accessoires üblich.
Make-up
Das Make-up der Frauen der 50er Jahre zeichnete sich durch Lidschatten in Pastelltönen aus, mit schwarzen, katzenartigen Lidstrichen. Gut definierte Augenbrauen, Verwendung von künstlichen Wimpern und rote Lippen, ein Farbton, der auch im Make-up der modernen Frau präsent ist.
Frisuren
Die Frauen zeichneten sich auch durch die Frisuren des Jahrzehnts aus. Locken waren einer der berühmtesten Trends, ebenso wie der italienische Dutt, sehr beliebt bei der Schauspielerin Audrey Hepburn.
Kurze Haare wurden ebenfalls mit ausgeprägten und sehr sinnlichen Wellen im Stil von Marilyn Monroe bevorzugt, die auch den Blond-Trend bei den Damen der 50er Jahre vorantrieb.
Die Männer hatten hingegen nicht viel Auswahl; kurze und gut definierte Haare reichten aus. Sie frisierten sich mit einem Seitenscheitel und Tolle, wobei sie Haargel (Gummi) verwendeten, um das Haar gut zu fixieren.
Die Mode der 50er Jahre in Spanien
Spanien war ein Protagonist und Einflussfaktor der Mode der 50er Jahre
In Spanien, wie im gesamten europäischen Kontinent, dominierte die pariser Mode, der Glamour und die Eleganz der europäischen Frau, die diese Periode prägten.
1 Kommentar
gracias por su información-ayuda, Los datos adatados son referencia para relatos cuentos